Sie möchten neuen Mitgliedern die Arbeit Ihres Vereins näher bringen? Oder gibt es Interessierte, denen Sie etwas über die Inhalte Ihrer Vereinsarbeit vermitteln möchten? In beiden Fällen ist pädagogisches Handwerkszeug nützlich. In diesem Kursbereich lernen Sie, wie Lehren und Lernen funktionieren.
Heritage Interpretation: Methoden der Kulturerbevermittlung
Sie zeigen Besucherinnen und Besuchern die Schönheit einer
außergewöhnlichen Landschaft, eines kunsthistorisch wertvollen Bauwerks
oder vermitteln die Besonderheit eines regionalen Gerichts:
Kulturerbevermittlerinnen und -vermittler lehren überwiegend an Lernorten, die geprägt sind von Natur- oder
Kulturdenkmalen. In diesem Umfeld ist eine besondere Richtung der
Vermittlung entstanden: Heritage Interpretation oder deutsch "Natur- und
Kulturerbevermittlung". Gruppen ein besonderes Objekt näher zu bringen,
auch wenn sie vielleicht gar nicht mit dem Ziel gekommen sind, etwas
Neues zu lernen, kann eine besondere Herausforderung sein. Wie Sie damit umgehen und welche Anstöße aus dieser Arbeit entstanden sind,
zeigt dieser Kurs.